Advent & Silvester Mehrtagesfahrten

Traditionelle 4 -Tagesfahrt Salzburger Lungau

10.08.2023 - 13.08.2023 (4 Tage)

5582 St. Michael im Lungau, Österreich

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Nächtigung im Hotel Weissenstein

Halbpension

Wellness mit Pool und Sauna

1 x Begrüßungsschnaps

Jause im Bus

Lungaucard

Eintritte lt. Programm

Reisebegleitung

p.Person ab 499,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

Umgeben von einer herrlichen Bergkulisse, eingebettet zwischen dem Speiereck und dem Katschberg-Aineck, liegt St. Michael auf 1.075m Seehöhe. Die Lage verleiht dem Ort einen ganz besonderen Reiz und die landschaftliche Schönheit der Umgebung ist wie geschaffen für erholsame Ferien. Inmitten des UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau liegt das Weissenstein Nature Retreat: Im lebendigen Ferienort St. Michael im Lungau, der sich, wie die gesamte Region, einer bewussten, naturnahen Entwicklung verschrieben hat. Herrliche Naturlandschaften, sanfte Hügel, urtypische Bauernhöfe, bedeutende Bauwerke und eine authentische Küche machen die einmalig schöne Region aus.

1. Tag: Anreise – Nationalpark Hohe Tauern – Schlierersee – St. Michael im Lungau

Anreise über die A10 Tauernautobahn vorbei an Flachauwinkl nach Zederhaus und in den Nationalpark Hohe Tauern. Mittagessen in der Schliereralm. Danach unternehmen wir eine Wanderung um den Schlierersee und besichtigen dabei die Hubertuskapelle. Weiter geht es ins Hotel Weissenstein (https://www.hotelweissenstein.at/) nach St. Michael im Lungau, Check In, Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. A/N/F.


2. Tag: St. Leonhard – Prebersee - Mariapfarr

Nach dem Frühstück beginnen wir mit der Lungauer Rundfahrt. Dabei besichtigen wir die Wallfahrtskirche in St. Leonhard und anschließend den Prebersee. Möglichkeit zum Mittagessen auf der Ludlalm und Spaziergang rund um den See. Danach besichtigen wir das Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum in Mariapfarr. Die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" nimmt eine besondere pastorale und historische Stellung innerhalb des Erzbistums Salzburg ein. Sie ist einerseits die Urpfarre des Lungaus und andererseits über Jahrhunderte hinweg ein bis heute traditioneller Wallfahrtsort. Rückfahrt nach St. Michael im Lungau und Abendessen im Neuhauserstadl. A/N/F.


3. Tag: Großeck-Speiereck – Mauterndorf – St. Michael im Lungau

Nach dem Frühstück Fahrt auf das Großeck-Speiereck und ein kleiner Spaziergang mit anschließendem Mittagessen in der Panorama Alm. Danach besichtigen wir die mittelalterliche Gemeinde Mauterndorf. Ebenso unternehmen wir eine historische Ortsführung in St. Michael im Lungau. St. Michael ist Ausgangspunkt für unzählige Wandermöglichkeiten zu den tiefblauen Bergseen, zahlreichen Almhütten oder entspannende Spazierwege entlang der Bäche im Talboden. Abendessen im Hotel. A/N/F.


4. Tag: Twenger Almsee - Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Fahrt über Mauterndorf zum Twenger Almsee. Hier unternehmen wir eine Wanderung und kehren anschließend bei einer Hütte ein. Anschließend Beginn der Rückreise in die Heimat.

Inkludierte Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Nächtigung im Hotel Weissenstein

Halbpension

Wellness mit Pool und Sauna

1 x Begrüßungsschnaps

Jause im Bus

Lungaucard

Eintritte lt. Programm

Reisebegleitung

Im Preis nicht inbegriffen:

weitere Eintritte

Reiseversicherung (ab € 39,-)

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer +84,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
10.08.2023 7:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
10.08.2023 7:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
10.08.2023 7:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
10.08.2023 7:45 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Umgeben von einer herrlichen Bergkulisse, eingebettet zwischen dem Speiereck und dem Katschberg-Aineck, liegt St. Michael auf 1.075m Seehöhe. Die Lage verleiht dem Ort einen ganz besonderen Reiz und die landschaftliche Schönheit der Umgebung ist wie geschaffen für erholsame Ferien. Inmitten des UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau liegt das Weissenstein Nature Retreat: Im lebendigen Ferienort St. Michael im Lungau, der sich, wie die gesamte Region, einer bewussten, naturnahen Entwicklung verschrieben hat. Herrliche Naturlandschaften, sanfte Hügel, urtypische Bauernhöfe, bedeutende Bauwerke und eine authentische Küche machen die einmalig schöne Region aus.

    1. Tag: Anreise – Nationalpark Hohe Tauern – Schlierersee – St. Michael im Lungau

    Anreise über die A10 Tauernautobahn vorbei an Flachauwinkl nach Zederhaus und in den Nationalpark Hohe Tauern. Mittagessen in der Schliereralm. Danach unternehmen wir eine Wanderung um den Schlierersee und besichtigen dabei die Hubertuskapelle. Weiter geht es ins Hotel Weissenstein (https://www.hotelweissenstein.at/) nach St. Michael im Lungau, Check In, Zimmerbezug und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. A/N/F.


    2. Tag: St. Leonhard – Prebersee - Mariapfarr

    Nach dem Frühstück beginnen wir mit der Lungauer Rundfahrt. Dabei besichtigen wir die Wallfahrtskirche in St. Leonhard und anschließend den Prebersee. Möglichkeit zum Mittagessen auf der Ludlalm und Spaziergang rund um den See. Danach besichtigen wir das Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum in Mariapfarr. Die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" nimmt eine besondere pastorale und historische Stellung innerhalb des Erzbistums Salzburg ein. Sie ist einerseits die Urpfarre des Lungaus und andererseits über Jahrhunderte hinweg ein bis heute traditioneller Wallfahrtsort. Rückfahrt nach St. Michael im Lungau und Abendessen im Neuhauserstadl. A/N/F.


    3. Tag: Großeck-Speiereck – Mauterndorf – St. Michael im Lungau

    Nach dem Frühstück Fahrt auf das Großeck-Speiereck und ein kleiner Spaziergang mit anschließendem Mittagessen in der Panorama Alm. Danach besichtigen wir die mittelalterliche Gemeinde Mauterndorf. Ebenso unternehmen wir eine historische Ortsführung in St. Michael im Lungau. St. Michael ist Ausgangspunkt für unzählige Wandermöglichkeiten zu den tiefblauen Bergseen, zahlreichen Almhütten oder entspannende Spazierwege entlang der Bäche im Talboden. Abendessen im Hotel. A/N/F.


    4. Tag: Twenger Almsee - Heimreise

    Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Fahrt über Mauterndorf zum Twenger Almsee. Hier unternehmen wir eine Wanderung und kehren anschließend bei einer Hütte ein. Anschließend Beginn der Rückreise in die Heimat.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im modernen Reisebus

    3 x Nächtigung im Hotel Weissenstein

    Halbpension

    Wellness mit Pool und Sauna

    1 x Begrüßungsschnaps

    Jause im Bus

    Lungaucard

    Eintritte lt. Programm

    Reisebegleitung

    Im Preis nicht inbegriffen:

    weitere Eintritte

    Reiseversicherung (ab € 39,-)

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im Einzelzimmer +84,00 EUR
  • An-/Abreise

    teeest

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    10.08.2023 7:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
    10.08.2023 7:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
    10.08.2023 7:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
    10.08.2023 7:45 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.