Reiseverlauf
Auf den Spuren Wolfgang Amadeus Mozarts durch die großartigsten Seenlandschaften des Salzburger Landes.
Tour: ca. 64 km
Wir starten unseren Radtag in der Mozartstadt Salzburg und radeln den Mozart Radweg, der größtenteils der Trasse der ehemaligen Ischlerbahn folgt, entlang bis wir Unzing bei Eugendorf erreichen. Weiter geht es über Thalgau bis wir beim Mondsee bzw. in St. Lorenz ankommen. Die Landschaft vor der Kulisse der Drachenwand im Süden ist besonders beeindruckend. Wir radeln entlang des Mondsees und danach überwinden wir die Scharflinger Höhe bis wir den Wolfgangsee und St. Gilgen erreichen. Nun geht es gemütlich den Wolfgangsee entlang über Strobl nach St. Wolfgang. Wir verladen die Räder und lassen den Tag gemeinsam ausklingen.
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im modernen Anhänger
Rad- und Busbegleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
Preise
Ticketart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Busfahrt | im Preis enthalten |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
09.09.2023 6:00 | St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich | - |
09.09.2023 6:15 | Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich | - |
09.09.2023 6:30 | Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich | - |
09.09.2023 6:45 | St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Auf den Spuren Wolfgang Amadeus Mozarts durch die großartigsten Seenlandschaften des Salzburger Landes.
Tour: ca. 64 km
Wir starten unseren Radtag in der Mozartstadt Salzburg und radeln den Mozart Radweg, der größtenteils der Trasse der ehemaligen Ischlerbahn folgt, entlang bis wir Unzing bei Eugendorf erreichen. Weiter geht es über Thalgau bis wir beim Mondsee bzw. in St. Lorenz ankommen. Die Landschaft vor der Kulisse der Drachenwand im Süden ist besonders beeindruckend. Wir radeln entlang des Mondsees und danach überwinden wir die Scharflinger Höhe bis wir den Wolfgangsee und St. Gilgen erreichen. Nun geht es gemütlich den Wolfgangsee entlang über Strobl nach St. Wolfgang. Wir verladen die Räder und lassen den Tag gemeinsam ausklingen.
-
Leistungen
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im modernen Anhänger
Rad- und Busbegleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
-
Preise
Preise
Ticketart Preis/Aufpreis p.P. Busfahrt im Preis enthalten -
An-/Abreise
teeestAn-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 09.09.2023 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich - 09.09.2023 6:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich - 09.09.2023 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich - 09.09.2023 6:45 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich - -
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.