Mehrtagesfahrten

Der „Stoderzinken“ und seine faszinierende Umgebung mit Besuch des „9 Plätze – 9 Schätze“ Gewinners

26.10.2023 - 28.10.2023 (3 Tage)

8967 Haus, Österreich

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Nächtigung im Hotel Felsners****

Halbpension

Reiseleitung Stoderzinken

Eintritt und Führung Schloss Trautenfels, Stift Admont

Führung und Verkostung Brauerei Schladming

Reisebegleitung

p.Person ab 344,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

Euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm: beeindruckende Panoramen, interessante Führungen und kulinarische Highlights! Außerdem besuchen wir das „Friedenskircherl“ am Stoderzinken, dass 2022 im Zuge der ORF Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde!

1. Tag: Anreise – Stoderzinken – Haus im Ennstal

Fahrt auf der Autobahn vorbei an St. Pankraz und Liezen nach Gröbming. Wir starten unsere, durch eine Reiseleitung begleitete, Fahrt entlang der Alpenstraße. Diese ist die höchste Österreichs und insgesamt 13 Kilometer lang. Die Auffahrt ist ein Erlebnis für sich! Oben angekommen lassen wir uns von den Hüttenwirten verwöhnen und unternehmen einen ca. 30-minütigen Spaziergang zum schönsten Ort Österreichs – zum „Friedenskircherl“. Uns erwartet eine atemberaubende Aussicht! Anschließend Fahrt nach Haus im Ennstal und Bezug der Zimmer im Hotel Felsners****(http://www.felsners.at). Abendessen im Hotel. A/N/F.


2. Tag: Schloss Trautenfels – Brauerei Schladming

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Schloss Trautenfels. Die meisten kennen dieses, im Bezirk Liezen liegende, Schloss nur vom Vorbeifahren. Das ändert sich nun! Das Schloss liegt auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings. Die eindrucksvolle Lage des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung und spannende Sonderausstellungen haben das Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels zu einem äußerst beliebten Museum der Steiermark gemacht. Danach fahren wir nach Schladming. Mittagspause bzw. Freizeit im Zentrum von Schladming. Danach spazieren wir zur Schladminger Brauerei. Vor der einzigartigen Kulisse der Schladminger Tauern werden beste Rohstoffe wie reinstes Bergquellwasser aus den Urgestein der Tauern, feinster Aromahopfen und naturbelassene Braugerste mit 30 Mitarbeitern aus der Region mit viel Liebe zum Detail zu etwas Außergewöhnlichem gemacht: zu "insan Bier". Wir unternehmen eine interessante Führung. Eine Bierverkostung rundet die Besichtigung der traditionellen Brauerei perfekt ab. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. A/N/F. 


3. Tag: Stift Admont – Heimreise

Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Schloss Trautenfels. Die meisten kennen dieses, im Bezirk Liezen liegende, Schloss nur vom Vorbeifahren. Das ändert sich nun! Das Schloss liegt auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings. Die eindrucksvolle Lage des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung und spannende Sonderausstellungen haben das Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels zu einem äußerst beliebten Museum der Steiermark gemacht.

Danach fahren wir nach Admont. Wir erleben eine interessante Führung durch die Stiftsbibliothek und die Stiftskirche. Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen Spätbarocks. In ihr sind verschiedene Kunstgattungen (Architektur, Fresken, Skulpturen, Schriften & Druckwerke) zu einer Einheit verschmolzen. Sie stellt einen über Jahrhunderte hinweg reichenden Wissensspeicher dar. Zeit zur freien Verfügung. Verspätete Mittagspause im Raum Windischgarsten und anschließend treten wir die Heimreise an.

Inkludierte Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Nächtigung im Hotel Felsners****

Halbpension

Reiseleitung Stoderzinken

Eintritt und Führung Schloss Trautenfels, Stift Admont

Führung und Verkostung Brauerei Schladming

Reisebegleitung

Im Preis nicht inbegriffen:

Mittagessen

Reiseversicherung (ab € 35,-)

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer +20,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
26.10.2023 8:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
26.10.2023 8:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
26.10.2023 8:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
26.10.2023 8:45 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm: beeindruckende Panoramen, interessante Führungen und kulinarische Highlights! Außerdem besuchen wir das „Friedenskircherl“ am Stoderzinken, dass 2022 im Zuge der ORF Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde!

    1. Tag: Anreise – Stoderzinken – Haus im Ennstal

    Fahrt auf der Autobahn vorbei an St. Pankraz und Liezen nach Gröbming. Wir starten unsere, durch eine Reiseleitung begleitete, Fahrt entlang der Alpenstraße. Diese ist die höchste Österreichs und insgesamt 13 Kilometer lang. Die Auffahrt ist ein Erlebnis für sich! Oben angekommen lassen wir uns von den Hüttenwirten verwöhnen und unternehmen einen ca. 30-minütigen Spaziergang zum schönsten Ort Österreichs – zum „Friedenskircherl“. Uns erwartet eine atemberaubende Aussicht! Anschließend Fahrt nach Haus im Ennstal und Bezug der Zimmer im Hotel Felsners****(http://www.felsners.at). Abendessen im Hotel. A/N/F.


    2. Tag: Schloss Trautenfels – Brauerei Schladming

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Schloss Trautenfels. Die meisten kennen dieses, im Bezirk Liezen liegende, Schloss nur vom Vorbeifahren. Das ändert sich nun! Das Schloss liegt auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings. Die eindrucksvolle Lage des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung und spannende Sonderausstellungen haben das Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels zu einem äußerst beliebten Museum der Steiermark gemacht. Danach fahren wir nach Schladming. Mittagspause bzw. Freizeit im Zentrum von Schladming. Danach spazieren wir zur Schladminger Brauerei. Vor der einzigartigen Kulisse der Schladminger Tauern werden beste Rohstoffe wie reinstes Bergquellwasser aus den Urgestein der Tauern, feinster Aromahopfen und naturbelassene Braugerste mit 30 Mitarbeitern aus der Region mit viel Liebe zum Detail zu etwas Außergewöhnlichem gemacht: zu "insan Bier". Wir unternehmen eine interessante Führung. Eine Bierverkostung rundet die Besichtigung der traditionellen Brauerei perfekt ab. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. A/N/F. 


    3. Tag: Stift Admont – Heimreise

    Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Schloss Trautenfels. Die meisten kennen dieses, im Bezirk Liezen liegende, Schloss nur vom Vorbeifahren. Das ändert sich nun! Das Schloss liegt auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings. Die eindrucksvolle Lage des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung und spannende Sonderausstellungen haben das Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels zu einem äußerst beliebten Museum der Steiermark gemacht.

    Danach fahren wir nach Admont. Wir erleben eine interessante Führung durch die Stiftsbibliothek und die Stiftskirche. Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen Spätbarocks. In ihr sind verschiedene Kunstgattungen (Architektur, Fresken, Skulpturen, Schriften & Druckwerke) zu einer Einheit verschmolzen. Sie stellt einen über Jahrhunderte hinweg reichenden Wissensspeicher dar. Zeit zur freien Verfügung. Verspätete Mittagspause im Raum Windischgarsten und anschließend treten wir die Heimreise an.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im modernen Reisebus

    2 x Nächtigung im Hotel Felsners****

    Halbpension

    Reiseleitung Stoderzinken

    Eintritt und Führung Schloss Trautenfels, Stift Admont

    Führung und Verkostung Brauerei Schladming

    Reisebegleitung

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Mittagessen

    Reiseversicherung (ab € 35,-)

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im Einzelzimmer +20,00 EUR
  • An-/Abreise

    teeest

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    26.10.2023 8:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
    26.10.2023 8:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
    26.10.2023 8:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
    26.10.2023 8:45 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.