Kultur- & Besichtigungsreisen Mehrtagesfahrten

Traditionelle 4 - Tagesfahrt nach Südmähren 2025

14.08.2025 - 17.08.2025 (4 Tage)

696 62 Strážnice, Tschechien

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im modernen Reisebus

1 x Jause im Bus

3 x Übernachtung im Hotel Straznice*** inkl. Frühstücksbuffet

Begrüßung mit einer Weinprobe im Herrenhaus

2 x Abendessen im Hotel

Folkloreabend mit mährischen Spezialitäten

Stadtführung Straznice, Valtice, Muíkilov, Brünn, Kromeriz

Schifffahrt auf dem Bata Kanal

Eintritt Schloss Lednice

Weinkellerarealbesichtigung im Weindorf Petrov

Reisebegleitung

p.Person ab 540,00 EUR

Reiseverlauf

Südmähren, das nach Prag beliebteste Reiseziel Tschechiens, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: beeindruckende Kulturdenkmäler, Schlösser und Burgen, traditionsreichen Weinbau, farbenfrohe Trachten und lebendige Bräuche. Die Region besticht durch ihre einzigartige Landschaft und herzliche Gastfreundschaft.

1.   Tag: Anreise – Straznice – Bata Kanal

Fahrt über das Weinviertel erreichen wir unser Hotel in Südmähren. Die Stadt Straznice mit etwa 5000 Einwohnern liegt im Südosten von Südmähren, unweit der slowakischen Grenze. Sie zählt nicht nur zu den berühmtesten Weinzentren Tschechien, sondern stellt auch das Herz von mährischen Traditionen und Volkskunst dar. Bezug der Zimmer im Hotel Straznice*** für 3 Nächte. Anschließend besichtigen wir mit unserer Reiseleitung den Urlaubsort Straznice, das Zentrum der Kultur, Folklore und Gastfreundschaft in Südmähren inkl. einer Bootsfahrt auf dem Bata Kanal durch den Schlosspark. Den heutigen Tag runden wir mit einer Weinprobe auf dem Stadtplatz in einem zweitältesten Herrenhaus in Straznice ab. Es handelt sich um Spätrenaissancebauten, deren Erscheinungsbild von italienischen Architekten geprägt wurde. Gemeinsames Abendessen im Hotel bei Kerzenlicht. A/N/F

 

2.   Tag: Mährens Hauptmetropole Brünn & Kremsier (UNESCO)

Heute unternehmen wir einen Tagesausflug in Mährens Hauptstadt – Brünn, inklusive geführtem Stadtrundgang in der Altstadt. Am Nachmittag fahren wir noch in die Stadt Kremsier, die wegen des Reichtums und der Schönheit seiner Denkmäler als Athen der Hanna-Ebene bezeichnet wird. Den Mittelpunkt der Stadt bilden der von reizvollen Laubenhäusern umgebene Hauptplatz mit einer barocken Mariensäule, das Rathaus und das reich ausgestattete und mit Fresken geschmückte Barockschloss, die Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe. Im Schloss tagte 1848-1849 das österreichische Parlament, das der habsburgischen Monarchie eine neue Verfassung gab. Das Schloss mit seinen Parkanlagen und Blumengärten wurden in die UNESCO-Liste eingetragen. Abendessen im Hotel. A/N/F

 

3.   Tag: Weinland, Schlösser und Parks Lednice – Valtice (UNESCO)

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus durch die UNESCO-Kulturlandschaft. Hier ist durch die menschliche Tätigkeit der letzten vier Jahrhunderte ein harmonischer Komplex von fruchtbaren Weinbergen, Obstgärten, Äckern und Adelsresidenzen entstanden. Wir besuchen das schönste Schloss Tschechiens – Schloss Lednice (Eisgrub) – die ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner. Die Parkanlage – Paradiesgarten genannt oder auch Garten Europas – wir euch begeistern. Nur wenige Kilometer von Lednice befindet sich die südmährische Barockperle und ehemaliger Hauptsitz der Liechtensteiner, das Schloss Valtice (Feldsberg). Nach der Stadtbesichtigung fahren wir zurück nach Straznice. Auf dem Weg nach Straznice besichtigen wir noch das Weindorf Petrov mit seinen 90 historischen Weinkellern aus dem 17. Jahrhundert. Am Abend geht es hoch her. Es erwartet uns ein festliches Abendessen mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten.

 

4.   Tag: Mikulov – Heimfahrt

Frühstück und anschließend treten wir die Heimreise an. Kurz vor der Grenze besuchen wir noch die malerische Stadt Mikulov (Nikolsburg). Sie wird als das historische Tor Mährens bezeichnet und liegt direkt an der niederösterreichischen Grenze. Das Stadtbild von Mikulov bestimmt das mächtige Barockschloss. Den historischen Stadtkern bilden schöne Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock, den Hauptplatz schmückt eine barocke Dreifaltigkeitssäule. Nach einem wunderschönen Urlaub, Rückfahrt in den Heimatort. 

Inkludierte Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus

1 x Jause im Bus

3 x Übernachtung im Hotel Straznice*** inkl. Frühstücksbuffet

Begrüßung mit einer Weinprobe im Herrenhaus

2 x Abendessen im Hotel

Folkloreabend mit mährischen Spezialitäten

Stadtführung Straznice, Valtice, Muíkilov, Brünn, Kromeriz

Schifffahrt auf dem Bata Kanal

Eintritt Schloss Lednice

Weinkellerarealbesichtigung im Weindorf Petrov

Reisebegleitung

Im Preis nicht inbegriffen:

Mittagessen, weitere Eintritte, Reiseversicherung 

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im EZ +66,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
14.08.2025 7:30 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -
14.08.2025 7:40 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
14.08.2025 7:50 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
14.08.2025 8:05 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Südmähren, das nach Prag beliebteste Reiseziel Tschechiens, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: beeindruckende Kulturdenkmäler, Schlösser und Burgen, traditionsreichen Weinbau, farbenfrohe Trachten und lebendige Bräuche. Die Region besticht durch ihre einzigartige Landschaft und herzliche Gastfreundschaft.

    1.   Tag: Anreise – Straznice – Bata Kanal

    Fahrt über das Weinviertel erreichen wir unser Hotel in Südmähren. Die Stadt Straznice mit etwa 5000 Einwohnern liegt im Südosten von Südmähren, unweit der slowakischen Grenze. Sie zählt nicht nur zu den berühmtesten Weinzentren Tschechien, sondern stellt auch das Herz von mährischen Traditionen und Volkskunst dar. Bezug der Zimmer im Hotel Straznice*** für 3 Nächte. Anschließend besichtigen wir mit unserer Reiseleitung den Urlaubsort Straznice, das Zentrum der Kultur, Folklore und Gastfreundschaft in Südmähren inkl. einer Bootsfahrt auf dem Bata Kanal durch den Schlosspark. Den heutigen Tag runden wir mit einer Weinprobe auf dem Stadtplatz in einem zweitältesten Herrenhaus in Straznice ab. Es handelt sich um Spätrenaissancebauten, deren Erscheinungsbild von italienischen Architekten geprägt wurde. Gemeinsames Abendessen im Hotel bei Kerzenlicht. A/N/F

     

    2.   Tag: Mährens Hauptmetropole Brünn & Kremsier (UNESCO)

    Heute unternehmen wir einen Tagesausflug in Mährens Hauptstadt – Brünn, inklusive geführtem Stadtrundgang in der Altstadt. Am Nachmittag fahren wir noch in die Stadt Kremsier, die wegen des Reichtums und der Schönheit seiner Denkmäler als Athen der Hanna-Ebene bezeichnet wird. Den Mittelpunkt der Stadt bilden der von reizvollen Laubenhäusern umgebene Hauptplatz mit einer barocken Mariensäule, das Rathaus und das reich ausgestattete und mit Fresken geschmückte Barockschloss, die Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe. Im Schloss tagte 1848-1849 das österreichische Parlament, das der habsburgischen Monarchie eine neue Verfassung gab. Das Schloss mit seinen Parkanlagen und Blumengärten wurden in die UNESCO-Liste eingetragen. Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    3.   Tag: Weinland, Schlösser und Parks Lednice – Valtice (UNESCO)

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus durch die UNESCO-Kulturlandschaft. Hier ist durch die menschliche Tätigkeit der letzten vier Jahrhunderte ein harmonischer Komplex von fruchtbaren Weinbergen, Obstgärten, Äckern und Adelsresidenzen entstanden. Wir besuchen das schönste Schloss Tschechiens – Schloss Lednice (Eisgrub) – die ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner. Die Parkanlage – Paradiesgarten genannt oder auch Garten Europas – wir euch begeistern. Nur wenige Kilometer von Lednice befindet sich die südmährische Barockperle und ehemaliger Hauptsitz der Liechtensteiner, das Schloss Valtice (Feldsberg). Nach der Stadtbesichtigung fahren wir zurück nach Straznice. Auf dem Weg nach Straznice besichtigen wir noch das Weindorf Petrov mit seinen 90 historischen Weinkellern aus dem 17. Jahrhundert. Am Abend geht es hoch her. Es erwartet uns ein festliches Abendessen mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten.

     

    4.   Tag: Mikulov – Heimfahrt

    Frühstück und anschließend treten wir die Heimreise an. Kurz vor der Grenze besuchen wir noch die malerische Stadt Mikulov (Nikolsburg). Sie wird als das historische Tor Mährens bezeichnet und liegt direkt an der niederösterreichischen Grenze. Das Stadtbild von Mikulov bestimmt das mächtige Barockschloss. Den historischen Stadtkern bilden schöne Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock, den Hauptplatz schmückt eine barocke Dreifaltigkeitssäule. Nach einem wunderschönen Urlaub, Rückfahrt in den Heimatort. 

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im modernen Reisebus

    1 x Jause im Bus

    3 x Übernachtung im Hotel Straznice*** inkl. Frühstücksbuffet

    Begrüßung mit einer Weinprobe im Herrenhaus

    2 x Abendessen im Hotel

    Folkloreabend mit mährischen Spezialitäten

    Stadtführung Straznice, Valtice, Muíkilov, Brünn, Kromeriz

    Schifffahrt auf dem Bata Kanal

    Eintritt Schloss Lednice

    Weinkellerarealbesichtigung im Weindorf Petrov

    Reisebegleitung

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Mittagessen, weitere Eintritte, Reiseversicherung 

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im EZ +66,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    14.08.2025 7:30 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -
    14.08.2025 7:40 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
    14.08.2025 7:50 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
    14.08.2025 8:05 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.