Kulturreisen Mehrtagesfahrten

Salzburger Highlights & „9 Plätze – 9 Schätze“ Gewinner Gadaunerer Schlucht 2025

24.10.2025 - 26.10.2025 (3 Tage)

5630 Bad Hofgastein, Österreich

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im modernen Reisebus

2x Nächtigung im Hotel zum Stern**** inkl. Halbpension

Eintritt und Führung Freilichtmuseum

Ganztägige Reiseleitung (Gasteiner Tal und Gadaunerer Schlucht)

Führung Schloss Hellbrunn (Eintritt Schloss Hellbrunn und Volkskundemuseum, Audio-Guide inklusive)

Reisebegleitung 

p.Person ab 399,00 EUR

Reiseverlauf

Entdeckungsreise durch Salzburgs Geschichte und Naturwunder: Freilichtmuseum, Gasteinertal und Schloss Hellbrunn


1.   Tag: Anreise – Freilichtmuseum Großgmain – Bad Hofgastein

Morgens Fahrt über Linz und Mondsee nach Großgmain. Im Salzburger Freilichtmuseum erwarten uns 100 wieder errichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte, auf der wir Salzburgs ländliche Vergangenheit entdecken. Wir erforschen alte Bauernhäuser, staunen über das einfache und vielfältige Leben früherer Zeiten. Nach einer interessanten Führung fahren wir weiter bis nach Bad Hofgastein. Bezug der Zimmer im Hotel zum Stern**** für 2 Nächte und gemeinsames Abendessen. A/N/F

 

2.   Tag: Gasteinertal – Gadaunerer Schlucht

Heute erwartet uns eine Rundfahrt durch das Gasteinertal. Wir kommen an drei Orte mit drei verschiedenen Persönlichkeiten vorbei. An Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das Gasteinertal bilden. Vor mehr als 1000 Jahren wurde das 40 Kilometer lange Tauerntal zum ersten Mal urkundlich gewähnt und auch heute noch ist Gastein eine Region zum Aufblühen. Anschließend wandern wir durch den wildromantischen Gadaunererschlucht am Gasteiner Höhenweg. In der ORF Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ gekürt zum schönsten Platz Österreichs 2024!

Der Gasteiner Höhenweg wurde 1934 erbaut und führt auf einer konstant bleibenden Höhe von 1.000 Meter von Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Der Gasteiner Höhenweg, 1934 erbaut, verbindet Bad Hofgastein und Bad Gastein auf 1.000 Meter Höhe. Um die Gadaunerer Schlucht sicher zu überwinden, wurde zwei Jahrzehnte später 50 Meter lange „Katharinastollen“ in den Felsen geschlagen. Die Schlucht, seit 1978 Naturdenkmal, beeindruckt mit geologischen Besonderheiten, blühenden Steinen, verwitterndem pyritführendem Gestein und einem spektakulären Panoramablick. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

 

3.   Tag: Schloss Hellbrunn – Heimreise

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Salzburg, zum Schloss Hellbrunn. Man weiß nie ganz genau, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen über 400 Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir erkundigen Hellbrunn bei einer Führung und begeben uns auf eine unterhaltsame Zeitreise in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus. Er erbaute Hellbrunn als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Nach der Führung bleibt noch Zeit, dass Schloss mit Audio-Guide auf eigener Faust zu erkundigen. Ebenso kann man auch das Volkskundemuseum besuchen. Anschließend genießen wir noch ein gemeinsames verspätetes Mittagessen bevor wir die Heimreise antreten. 

Inkludierte Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus

2x Nächtigung im Hotel zum Stern**** inkl. Halbpension

Eintritt und Führung Freilichtmuseum

Ganztägige Reiseleitung (Gasteiner Tal und Gadaunerer Schlucht)

Führung Schloss Hellbrunn (Eintritt Schloss Hellbrunn und Volkskundemuseum, Audio-Guide inklusive)

Reisebegleitung 

Im Preis nicht inbegriffen:

Mittagessen, Reiseversicherung 

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im EZ +60,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
24.10.2025 8:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
24.10.2025 8:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
24.10.2025 8:25 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
24.10.2025 8:35 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Entdeckungsreise durch Salzburgs Geschichte und Naturwunder: Freilichtmuseum, Gasteinertal und Schloss Hellbrunn


    1.   Tag: Anreise – Freilichtmuseum Großgmain – Bad Hofgastein

    Morgens Fahrt über Linz und Mondsee nach Großgmain. Im Salzburger Freilichtmuseum erwarten uns 100 wieder errichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte, auf der wir Salzburgs ländliche Vergangenheit entdecken. Wir erforschen alte Bauernhäuser, staunen über das einfache und vielfältige Leben früherer Zeiten. Nach einer interessanten Führung fahren wir weiter bis nach Bad Hofgastein. Bezug der Zimmer im Hotel zum Stern**** für 2 Nächte und gemeinsames Abendessen. A/N/F

     

    2.   Tag: Gasteinertal – Gadaunerer Schlucht

    Heute erwartet uns eine Rundfahrt durch das Gasteinertal. Wir kommen an drei Orte mit drei verschiedenen Persönlichkeiten vorbei. An Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das Gasteinertal bilden. Vor mehr als 1000 Jahren wurde das 40 Kilometer lange Tauerntal zum ersten Mal urkundlich gewähnt und auch heute noch ist Gastein eine Region zum Aufblühen. Anschließend wandern wir durch den wildromantischen Gadaunererschlucht am Gasteiner Höhenweg. In der ORF Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ gekürt zum schönsten Platz Österreichs 2024!

    Der Gasteiner Höhenweg wurde 1934 erbaut und führt auf einer konstant bleibenden Höhe von 1.000 Meter von Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Der Gasteiner Höhenweg, 1934 erbaut, verbindet Bad Hofgastein und Bad Gastein auf 1.000 Meter Höhe. Um die Gadaunerer Schlucht sicher zu überwinden, wurde zwei Jahrzehnte später 50 Meter lange „Katharinastollen“ in den Felsen geschlagen. Die Schlucht, seit 1978 Naturdenkmal, beeindruckt mit geologischen Besonderheiten, blühenden Steinen, verwitterndem pyritführendem Gestein und einem spektakulären Panoramablick. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    3.   Tag: Schloss Hellbrunn – Heimreise

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Salzburg, zum Schloss Hellbrunn. Man weiß nie ganz genau, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen über 400 Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir erkundigen Hellbrunn bei einer Führung und begeben uns auf eine unterhaltsame Zeitreise in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus. Er erbaute Hellbrunn als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Nach der Führung bleibt noch Zeit, dass Schloss mit Audio-Guide auf eigener Faust zu erkundigen. Ebenso kann man auch das Volkskundemuseum besuchen. Anschließend genießen wir noch ein gemeinsames verspätetes Mittagessen bevor wir die Heimreise antreten. 

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im modernen Reisebus

    2x Nächtigung im Hotel zum Stern**** inkl. Halbpension

    Eintritt und Führung Freilichtmuseum

    Ganztägige Reiseleitung (Gasteiner Tal und Gadaunerer Schlucht)

    Führung Schloss Hellbrunn (Eintritt Schloss Hellbrunn und Volkskundemuseum, Audio-Guide inklusive)

    Reisebegleitung 

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Mittagessen, Reiseversicherung 

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im EZ +60,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    24.10.2025 8:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
    24.10.2025 8:15 Mauthausen Josef-Czerwenka-Straße 1, 4310, Österreich -
    24.10.2025 8:25 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
    24.10.2025 8:35 St. Georgen/ Gusen Mauthausener Str. 44, 4222 St. Georgen an der Gusen, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.