Radreisen Sport

Radler Paradies Südmähren 2025

07.07.2025 - 11.07.2025 (5 Tage)

696 62 Strážnice, Tschechien

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

4 x Übernachtung im 3*+ Hotel Straznice inkl. Frühstücksbuffet

Begrüßung mit Sliwowitz

3 x Abendessen im Hotel

Große Feier im Hotel mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten

Kurze Weinprobe inkl. kleiner Erfrischung im Herrenhaus in Straznice

Radreiseleitung

p.Person ab 679,00 EUR

Reiseverlauf

„Erlebe Südmähren mit dem Rad: Entdecke historische Städte, UNESCO-Welterbestätten und idyllische Landschaften. Uns erwarten abwechslungsreiche Etappen zu Weinbergen, dem Kurort Luhacovice und dem Schloss Lednice. Genieße regionale Spezialitäten du eindrucksvolle Panoramen entlang der Route.


1.   Tag: Anreise – Mährische Slowakei – Straznice (Radstrecke ca. 40km)

Fahrt über das Weinviertel zu unserem Hotel nach Straznice. Bezug der Zimmer im Hotel Straznice***. Nach der Mittagspause und nach dem Zimmerbezug starten wir direkt beim Hotel unsere erste Etappe. Wir radeln durch den Schlosspark und über die Weinberge entlang des Grenzgebirges, bis wir die Königsstadt Skalica in der Slowakei, erreichen. Nach einer Stadtbesichtigung bleibt uns noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Die letzten 4 km der heutigen Etappe radeln wir auf dem schönsten Teil des Bata Kanals zurück nach Straznice. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

 

2.   Tag: Kurort Luhacovice – Naturparadies Weiße Karpaten (Radstrecke ca. 62km)

Wir starten unsere Etappe direkt beim Hotel und radeln entlang des Naturschutzgebiets Weiße Karpaten nach Luhacovice, dem ältesten mährischen Kurort. Wir unternehmen eine Stadtführung, wo wir unteranderem auch die bekanntesten Heilquellen des Kurortes besichtigen. Anschließend Fahrt mit dem Bus zurück ins Hotel. Der Tag endet mit einer Weinprobe im zweitältesten Herrenhaus in Straznice, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen im Hotel. A/N/F

 

3.   Tag: Straznice – Kremsier (UNESCO) (Radstrecke ca. 64km)

Wir starten direkt beim Hotel und fahren auf meist asphaltieren Radwegen entlang des Bata-Kanals und der March. Wir erreichen Babice. Am Nachmittag folgen wir weiter dem größten mährischen Fluss, der March, über Otrokovice und Napajedla bis in die UNESCO-Stadt Kromeriz/Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt Kremsier, mit ihrer Schlossanlage ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Fahrt mit dem Bus zurück in unser Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel mit Folkloremusik. A/N/F


4.   Tag: Panoramafahrt Pollauer Berge – Neumühl-Stausee - Mikulov (Radstrecke ca. 58km)

Fahrt mit dem Bus nach Pasohlavky und Panoramafahrt durch das UNESCO-Biosphärenreservat mit Felsen, Burgruinen, klaren Seen und Weinbergen. Über die Grenze erreichen wir den Galgenberg im Waldviertel, bekannt für seine 184 Presshäuser. Weiter geht es nach Mikulov, wo wir die Etappe mit einer Kaffeepause auf dem Stadtplatz beenden. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und gemeinsames Abendessen. A/N/F

 

5.   Tag: Auf den Spuren Großmährens – UNESCO-Schloss Lednice – Heimfahrt (Radstrecke ca. 38km)

Unsere letzte Etappe beginnen wir direkt beim Hotel. Wir radeln durch den Auwald von Mikulcice, dem ehemaligen Zentrum des Großmährischen Reiches. Weiter geht es nach Breclav und zum Schloss Pohansko. Die Etappe endet am UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Lednice, der ehemaligen Sommerresidenz der Liechtensteiner. Nach einem wunderschönen Urlaub treten wir die Heimreise an. 

Inkludierte Leistungen

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

4 x Übernachtung im 3*+ Hotel Straznice inkl. Frühstücksbuffet

Begrüßung mit Sliwowitz

3 x Abendessen im Hotel

Große Feier im Hotel mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten

Kurze Weinprobe inkl. kleiner Erfrischung im Herrenhaus in Straznice

Radreiseleitung

Im Preis nicht inbegriffen:

weitere Eintritte, Reiserversicherung, Mittagessen 

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im EZ +80,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
07.07.2025 6:00 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
07.07.2025 6:30 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    „Erlebe Südmähren mit dem Rad: Entdecke historische Städte, UNESCO-Welterbestätten und idyllische Landschaften. Uns erwarten abwechslungsreiche Etappen zu Weinbergen, dem Kurort Luhacovice und dem Schloss Lednice. Genieße regionale Spezialitäten du eindrucksvolle Panoramen entlang der Route.


    1.   Tag: Anreise – Mährische Slowakei – Straznice (Radstrecke ca. 40km)

    Fahrt über das Weinviertel zu unserem Hotel nach Straznice. Bezug der Zimmer im Hotel Straznice***. Nach der Mittagspause und nach dem Zimmerbezug starten wir direkt beim Hotel unsere erste Etappe. Wir radeln durch den Schlosspark und über die Weinberge entlang des Grenzgebirges, bis wir die Königsstadt Skalica in der Slowakei, erreichen. Nach einer Stadtbesichtigung bleibt uns noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Die letzten 4 km der heutigen Etappe radeln wir auf dem schönsten Teil des Bata Kanals zurück nach Straznice. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    2.   Tag: Kurort Luhacovice – Naturparadies Weiße Karpaten (Radstrecke ca. 62km)

    Wir starten unsere Etappe direkt beim Hotel und radeln entlang des Naturschutzgebiets Weiße Karpaten nach Luhacovice, dem ältesten mährischen Kurort. Wir unternehmen eine Stadtführung, wo wir unteranderem auch die bekanntesten Heilquellen des Kurortes besichtigen. Anschließend Fahrt mit dem Bus zurück ins Hotel. Der Tag endet mit einer Weinprobe im zweitältesten Herrenhaus in Straznice, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    3.   Tag: Straznice – Kremsier (UNESCO) (Radstrecke ca. 64km)

    Wir starten direkt beim Hotel und fahren auf meist asphaltieren Radwegen entlang des Bata-Kanals und der March. Wir erreichen Babice. Am Nachmittag folgen wir weiter dem größten mährischen Fluss, der March, über Otrokovice und Napajedla bis in die UNESCO-Stadt Kromeriz/Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt Kremsier, mit ihrer Schlossanlage ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Fahrt mit dem Bus zurück in unser Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel mit Folkloremusik. A/N/F


    4.   Tag: Panoramafahrt Pollauer Berge – Neumühl-Stausee - Mikulov (Radstrecke ca. 58km)

    Fahrt mit dem Bus nach Pasohlavky und Panoramafahrt durch das UNESCO-Biosphärenreservat mit Felsen, Burgruinen, klaren Seen und Weinbergen. Über die Grenze erreichen wir den Galgenberg im Waldviertel, bekannt für seine 184 Presshäuser. Weiter geht es nach Mikulov, wo wir die Etappe mit einer Kaffeepause auf dem Stadtplatz beenden. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und gemeinsames Abendessen. A/N/F

     

    5.   Tag: Auf den Spuren Großmährens – UNESCO-Schloss Lednice – Heimfahrt (Radstrecke ca. 38km)

    Unsere letzte Etappe beginnen wir direkt beim Hotel. Wir radeln durch den Auwald von Mikulcice, dem ehemaligen Zentrum des Großmährischen Reiches. Weiter geht es nach Breclav und zum Schloss Pohansko. Die Etappe endet am UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Lednice, der ehemaligen Sommerresidenz der Liechtensteiner. Nach einem wunderschönen Urlaub treten wir die Heimreise an. 

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im PREMIUM Reisebus

    Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

    4 x Übernachtung im 3*+ Hotel Straznice inkl. Frühstücksbuffet

    Begrüßung mit Sliwowitz

    3 x Abendessen im Hotel

    Große Feier im Hotel mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten

    Kurze Weinprobe inkl. kleiner Erfrischung im Herrenhaus in Straznice

    Radreiseleitung

    Im Preis nicht inbegriffen:

    weitere Eintritte, Reiserversicherung, Mittagessen 

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im EZ +80,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    07.07.2025 6:00 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
    07.07.2025 6:30 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.