Radreisen Sport

Radeln in Südtirol 2025

22.09.2025 - 25.09.2025 (4 Tage)

Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

3 x Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel Hubertushof

Radreiseleitung 

p.Person ab 565,00 EUR

Reiseverlauf

Uns erwartet ein atemberaubendes Bergpanorama - idyllische, geschichtsträchtige Städte und glasklare Bergseen! 

Tag: Anreise – Pustertal (Radstrecke ca. 46 km)

Fahrt über Salzburg und Innsbruck zum Grenzübergang Brenner. Wir starten unsere erste Radetappe durch das Eisacktal. Der asphaltierte Weg führt uns durch Tunnels und über Brücken nach Gossensass. Wir radeln weiter durch das Wipptal nach Sterzing und zur Franzensfeste. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Toblach, wo wir im Hotel Hubertushof*** unsere Zimmer beziehen. A/N/F.

 

2. Tag: Toblach – Calalzo di Cadore (Radstrecke ca. 66 km)

In Toblach beginnt der sogenannte „Lange Weg der Dolomiten“, der ehemaligen Schmalspurbahn, die während des 1. Weltkrieges gebaut wurde. Wir radeln zuerst 16 km leicht Bergauf zur Passhöhe bei Cimabanche, um schließlich die Abfahrt von 50 km durch die grandiose Bergwelt der Dolomiten zu genießen. Vorbei an Cortina d"Ampezzo entlang der Boite in das Cadore Tal nach Calalzo. Der Bus bringt uns zurück ins Hotel. A/N/F.

 

3. Tag: Toblach – Brixen (Radstrecke ca. 65 km)

Heute folgen wir der Rienz durch das Pustertal – eine der schönsten Radstrecken Südtirols. Wir beginnen unsere Radtour wieder direkt beim Hotel und radeln von Toblach über Niederdorf zum Stausee von Olang. Unsere Mittagspause verbringen wir in Brunneck, der Hauptstadt des Pustertales. Wir fahren weiter zur Mühlbacher Klause, bis wir schließlich die alte Bischofsstadt Brixen erreichen. Nach einem Rundgang fahren wir mit dem Bus zurück ins Hotel. A/N/F.

 

4. Tag: Drauradweg – Heimreise (Radstrecke ca. 52 km)

Ausgehend von Toblach über Innich geht es zur österreichischen Grenze bei Ambach und weiter nach Silian. Der Drautalradweg ist auf diesem Abschnitt sehr gut ausgebaut und durchgehend asphaltiert. Wir radeln talabwärts durch Assling und Leisach, um schließlich unser Ziel Lienz zu erreichen. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. 

Inkludierte Leistungen

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

3 x Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel Hubertushof

Radreiseleitung 

Im Preis nicht inbegriffen:

Reiseversicherung, Mittagessen, Eintritte

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im EZ +30,00 EUR
Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
22.09.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
22.09.2025 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Uns erwartet ein atemberaubendes Bergpanorama - idyllische, geschichtsträchtige Städte und glasklare Bergseen! 

    Tag: Anreise – Pustertal (Radstrecke ca. 46 km)

    Fahrt über Salzburg und Innsbruck zum Grenzübergang Brenner. Wir starten unsere erste Radetappe durch das Eisacktal. Der asphaltierte Weg führt uns durch Tunnels und über Brücken nach Gossensass. Wir radeln weiter durch das Wipptal nach Sterzing und zur Franzensfeste. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Toblach, wo wir im Hotel Hubertushof*** unsere Zimmer beziehen. A/N/F.

     

    2. Tag: Toblach – Calalzo di Cadore (Radstrecke ca. 66 km)

    In Toblach beginnt der sogenannte „Lange Weg der Dolomiten“, der ehemaligen Schmalspurbahn, die während des 1. Weltkrieges gebaut wurde. Wir radeln zuerst 16 km leicht Bergauf zur Passhöhe bei Cimabanche, um schließlich die Abfahrt von 50 km durch die grandiose Bergwelt der Dolomiten zu genießen. Vorbei an Cortina d"Ampezzo entlang der Boite in das Cadore Tal nach Calalzo. Der Bus bringt uns zurück ins Hotel. A/N/F.

     

    3. Tag: Toblach – Brixen (Radstrecke ca. 65 km)

    Heute folgen wir der Rienz durch das Pustertal – eine der schönsten Radstrecken Südtirols. Wir beginnen unsere Radtour wieder direkt beim Hotel und radeln von Toblach über Niederdorf zum Stausee von Olang. Unsere Mittagspause verbringen wir in Brunneck, der Hauptstadt des Pustertales. Wir fahren weiter zur Mühlbacher Klause, bis wir schließlich die alte Bischofsstadt Brixen erreichen. Nach einem Rundgang fahren wir mit dem Bus zurück ins Hotel. A/N/F.

     

    4. Tag: Drauradweg – Heimreise (Radstrecke ca. 52 km)

    Ausgehend von Toblach über Innich geht es zur österreichischen Grenze bei Ambach und weiter nach Silian. Der Drautalradweg ist auf diesem Abschnitt sehr gut ausgebaut und durchgehend asphaltiert. Wir radeln talabwärts durch Assling und Leisach, um schließlich unser Ziel Lienz zu erreichen. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. 

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im PREMIUM Reisebus

    Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

    3 x Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel Hubertushof

    Radreiseleitung 

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Reiseversicherung, Mittagessen, Eintritte

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im EZ +30,00 EUR
    Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    22.09.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
    22.09.2025 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.