Radreisen Sport

Radeln entlang der Mosel - von Trier bis Koblenz 2025

01.06.2025 - 06.06.2025 (6 Tage)

54 Trier, Deutschland

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

3x Nächtigung im Hotel zur Post*** inkl. Halbpension

2x Nächtigung im Hotel zum Schwarzen Bären*** inkl. Halbpension

Radreiseleitung

Führungen lt. Programm

p.Person ab 1.069,00 EUR

Reiseverlauf

Radreise entlang der Mosel: von Trier nach Koblenz – entdecke die zauberhafte Weinlandschaft, charmante Städte, faszinierende Geschichte und kulinarische Genüsse

1.   Tag: Anreise – Bernkastel/Kues

Fahrt über Passau, Nürnberg und Frankfurt am Main nach Bernkastel/Kues. Bezug der Zimmer im Hotel zur Post*** für 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

 

2.   Tag: Neumagen-Dhron – Trier (Radstrecke ca. 50km)

Fahrt mit dem Bus nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weindorf Deutschlands, wo unsere Radtour beginnt. Wir radeln entlang des Radweges nach Trittenheim, das für seine berühmte Weinlage „Trittenheimer Apotheke“ bekannt ist. Hier wachsen eine der besten Riesling-Trauben der Moselregion. Weiter geht es über Leiwen, Pölich und Mehring bis nach Longuich, wo die römische Vila Longuich an die Geschichte der Region erinnert. Schließlich erreichen wir Trier, die älteste Stadt Deutschlands und verladen die Räder. Fahrt mit dem Bus zurück ins Hotel und Abendessen. A/N/F

 

3.   Tag: Durch das Rebenland der Mosel (Mehren – Bernkastel-Kues) (Radstrecke ca. 60km)

Der Bus bringt uns nach Mehren, wo wir unsere heutige Etappe starten. Wir radeln durch das Dorf Udler und weiter nach Wallscheid, vorbei an sanften Hügeln und grünen Wiesen. Nach den Orten Laufeld und Plein geht es bergab nach Bernkastel-Kues, einer der schönsten Städte an der Mosel. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

 

4.   Tag: Bernkastel/Kues – Cochem (Radstrecke ca. 58km)

Wir starten direkt vom Hotel und radeln entlang des Moselradwegs durch mehrere Weindörfer. Nach ca. 20 km erreichen wir Zell, bekannt für den „Zeller Schwarze Katz“ – Wein. Weiter geht es mit schönen Ausblicken auf die Mosel nach Traben-Trarbach, das für seine Jugendstilarchitektur und Weinhandelstradition berühmt ist. Ein Zwischenstopp in Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“, bietet historische Highlights wie die Burgruine Mitternich. Schließlich erreichen wir Cochem mit der beeindruckenden Reichsburg. Wir verladen die Räder und Fahrt mit dem Bus nach Koblenz. Bezug der Zimmer im Hotel zum Schwarzen Bären*** für 2 Nächte. Gemeinsames Abendessen. A/N/F

 

5.   Tag: Cochem – Koblenz (Radstrecke ca. 50km)

Morgens Fahrt mit dem Bus nach Cochem zurück, wo wir unsere letzte Radtour dieser Radreise starten. Die Route führt uns zunächst nach Treis-Karden, ein malerisches Moselörtchen, das mit historischen Bauten und der Stiftskirche St. Castor ein lohnendes Ziel ist. Auf dem Weg passieren wir Moselkern, von wo aus die berühmte Burg Eltz bei einem kurzen Abstecher erreicht werden kann. Weiter flussabwärts liegt Winningen, eines der ältesten Weindörfer an der Mosel. Winningen ist besonders bekannt für seine steilen Weinberge. Die Tour endet am Deutschen Eck in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Gemeinsames Abendessen. A/N/F

 

6.   Tag Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen wir Koblenz und treten die Heimreise an. 

Inkludierte Leistungen

Fahrt im PREMIUM Reisebus

Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

3x Nächtigung im Hotel zur Post*** inkl. Halbpension

2x Nächtigung im Hotel zum Schwarzen Bären*** inkl. Halbpension

Radreiseleitung

Führungen lt. Programm

Im Preis nicht inbegriffen:

Mittagessen, Reiseversicherung, weitere Eintritte 

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
Reisepreis pro Person im EZ +150,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
01.06.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
01.06.2025 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Radreise entlang der Mosel: von Trier nach Koblenz – entdecke die zauberhafte Weinlandschaft, charmante Städte, faszinierende Geschichte und kulinarische Genüsse

    1.   Tag: Anreise – Bernkastel/Kues

    Fahrt über Passau, Nürnberg und Frankfurt am Main nach Bernkastel/Kues. Bezug der Zimmer im Hotel zur Post*** für 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    2.   Tag: Neumagen-Dhron – Trier (Radstrecke ca. 50km)

    Fahrt mit dem Bus nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weindorf Deutschlands, wo unsere Radtour beginnt. Wir radeln entlang des Radweges nach Trittenheim, das für seine berühmte Weinlage „Trittenheimer Apotheke“ bekannt ist. Hier wachsen eine der besten Riesling-Trauben der Moselregion. Weiter geht es über Leiwen, Pölich und Mehring bis nach Longuich, wo die römische Vila Longuich an die Geschichte der Region erinnert. Schließlich erreichen wir Trier, die älteste Stadt Deutschlands und verladen die Räder. Fahrt mit dem Bus zurück ins Hotel und Abendessen. A/N/F

     

    3.   Tag: Durch das Rebenland der Mosel (Mehren – Bernkastel-Kues) (Radstrecke ca. 60km)

    Der Bus bringt uns nach Mehren, wo wir unsere heutige Etappe starten. Wir radeln durch das Dorf Udler und weiter nach Wallscheid, vorbei an sanften Hügeln und grünen Wiesen. Nach den Orten Laufeld und Plein geht es bergab nach Bernkastel-Kues, einer der schönsten Städte an der Mosel. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F

     

    4.   Tag: Bernkastel/Kues – Cochem (Radstrecke ca. 58km)

    Wir starten direkt vom Hotel und radeln entlang des Moselradwegs durch mehrere Weindörfer. Nach ca. 20 km erreichen wir Zell, bekannt für den „Zeller Schwarze Katz“ – Wein. Weiter geht es mit schönen Ausblicken auf die Mosel nach Traben-Trarbach, das für seine Jugendstilarchitektur und Weinhandelstradition berühmt ist. Ein Zwischenstopp in Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“, bietet historische Highlights wie die Burgruine Mitternich. Schließlich erreichen wir Cochem mit der beeindruckenden Reichsburg. Wir verladen die Räder und Fahrt mit dem Bus nach Koblenz. Bezug der Zimmer im Hotel zum Schwarzen Bären*** für 2 Nächte. Gemeinsames Abendessen. A/N/F

     

    5.   Tag: Cochem – Koblenz (Radstrecke ca. 50km)

    Morgens Fahrt mit dem Bus nach Cochem zurück, wo wir unsere letzte Radtour dieser Radreise starten. Die Route führt uns zunächst nach Treis-Karden, ein malerisches Moselörtchen, das mit historischen Bauten und der Stiftskirche St. Castor ein lohnendes Ziel ist. Auf dem Weg passieren wir Moselkern, von wo aus die berühmte Burg Eltz bei einem kurzen Abstecher erreicht werden kann. Weiter flussabwärts liegt Winningen, eines der ältesten Weindörfer an der Mosel. Winningen ist besonders bekannt für seine steilen Weinberge. Die Tour endet am Deutschen Eck in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Gemeinsames Abendessen. A/N/F

     

    6.   Tag Heimreise

    Nach dem Frühstück verlassen wir Koblenz und treten die Heimreise an. 

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Fahrt im PREMIUM Reisebus

    Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger

    3x Nächtigung im Hotel zur Post*** inkl. Halbpension

    2x Nächtigung im Hotel zum Schwarzen Bären*** inkl. Halbpension

    Radreiseleitung

    Führungen lt. Programm

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Mittagessen, Reiseversicherung, weitere Eintritte 

  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten
    Reisepreis pro Person im EZ +150,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    01.06.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich -
    01.06.2025 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.