Elberadweg Prag - Dresden 2025
05.05.2025 - 09.05.2025 (5 Tage)
Dresden, Deutschland
Im Reisepreis enthalten:
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Frühstück
2 x Buffetabendessen
Stadtführung Dresden
Radreiseleitung
p.Person ab 730,00 EUR
Reiseverlauf
Kulturelle Entdeckungsreise entlang der Elbe: von Prag über Ústí nad Labem nach Dresden. Erlebe die Highlights der Elbregion, von historischen Schlössern und malerischen Landschaften bis hin zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Dresdens!
1. Tag: Anreise – Prag – Melnik
Fahrt mit dem Bus über Freistadt und Tabor nach Prag. Wir starten unsere Radtour und passieren das Schloss Troja, Kralupy an der Moldau, Schloss Nelahozeves, Schloss Vetrusy und Lezec, bevor wir Melnik erreichen. Der Anstieg zum Schloss wird mit einem atemberaubenden Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe belohnt. Danach geht es weiter mit dem Bus nach Ústí nad Labem. Bezug der Zimmer für 2 Nächte im Hotel Clarion Congress Hotel Ústí nad Labem****. A/N/F
2. Tag: Melnik – Ústí nad Labem
Nach einem gemütlichen Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Melnik, wo wir unsere heutige Etappe beginnen. Der Weg entlang der Elbe führt uns über Horni Pocany nach Roudnice, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Nach einer kurzen Pause in Litomerice (Leitmeritz) radeln wir weiter, vorbei am Schloss Schreckenstein, bis wir schließlich unser Hotel in Ústí nad Labem erreichen. A/N/F
3. Tag: Ústí nach Labem – Bad Schandau
Heute beginnt unsere Radtour direkt beim Hotel. Wir fahren zunächst zur Elbebrücke und folgen dem Elberadweg, vorbei an Velké Brezno und Techlovice, bis wir Decin erreichen. Schon von Weitem sehen wir das imposante Schloss, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Danach überqueren wir die Elbe und fahren über Dolní Zleb nach Hrensko am gegenüberliegenden Ufer. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Tour gestärkt fort, überqueren die Grenze nach Schmilka und erreichen schließlich Bad Schandau. Von dort bringt uns der Bus nach Dresden, wo wir im Hotel Am Terrassenufer****, nur 5 Minuten von der Frauenkirche entfernt, unsere Zimmer beziehen. Individuelles Abendessen. N/F
4. Tag: Bad Schandau – Dresden
Von Bad Schandau aus fahren wir zunächst nach Königstein und anschließend zum Kurort Rathen. Hier haben wir die Gelegenheit, eine kurze Wanderung zur Bastei zu unternehmen, um die beeindruckende Felslandschaft des Elbsandsteingebirges zu genießen. Danach geht es weiter über Pirna nach Pillnitz, wo wir an der ehemaligen Sommerresidenz von August dem Starken vorbeikommen. Unsere letzte Etappe führt uns entlang des „Blauen Wunders“ und durch Blasewitz direkt ins Zentrum von Dresden, zurück zu unserem Hotel. Individuelles Abendessen. N/F
5. Tag: Dresden – Heimreise
Am Vormittag besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens, darunter den Zwinger, die Frauenkirche, den Fürstenzug, die Semperoper und den Innenhof des wiederaufgebauten Schlosses. Nach der Erkundung verlassen wir Dresden und machen uns auf den Rückweg, der uns über Prag und Budweis führt.
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Frühstück
2 x Buffetabendessen
Stadtführung Dresden
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
Reiseversicherung, Mittagessen, weitere Abendessen, Eintritte
Preise
Ticketart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Reisepreis pro Person im DZ | im Preis enthalten |
Reisepreis pro Person im EZ | +110,00 EUR |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
05.05.2025 5:00 | St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich | - |
05.05.2025 5:30 | Langenstein Busterminal Georgestraße 26, 4222 Gusen, Österreich | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Kulturelle Entdeckungsreise entlang der Elbe: von Prag über Ústí nad Labem nach Dresden. Erlebe die Highlights der Elbregion, von historischen Schlössern und malerischen Landschaften bis hin zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Dresdens!
1. Tag: Anreise – Prag – Melnik
Fahrt mit dem Bus über Freistadt und Tabor nach Prag. Wir starten unsere Radtour und passieren das Schloss Troja, Kralupy an der Moldau, Schloss Nelahozeves, Schloss Vetrusy und Lezec, bevor wir Melnik erreichen. Der Anstieg zum Schloss wird mit einem atemberaubenden Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe belohnt. Danach geht es weiter mit dem Bus nach Ústí nad Labem. Bezug der Zimmer für 2 Nächte im Hotel Clarion Congress Hotel Ústí nad Labem****. A/N/F
2. Tag: Melnik – Ústí nad Labem
Nach einem gemütlichen Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Melnik, wo wir unsere heutige Etappe beginnen. Der Weg entlang der Elbe führt uns über Horni Pocany nach Roudnice, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Nach einer kurzen Pause in Litomerice (Leitmeritz) radeln wir weiter, vorbei am Schloss Schreckenstein, bis wir schließlich unser Hotel in Ústí nad Labem erreichen. A/N/F
3. Tag: Ústí nach Labem – Bad Schandau
Heute beginnt unsere Radtour direkt beim Hotel. Wir fahren zunächst zur Elbebrücke und folgen dem Elberadweg, vorbei an Velké Brezno und Techlovice, bis wir Decin erreichen. Schon von Weitem sehen wir das imposante Schloss, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Danach überqueren wir die Elbe und fahren über Dolní Zleb nach Hrensko am gegenüberliegenden Ufer. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Tour gestärkt fort, überqueren die Grenze nach Schmilka und erreichen schließlich Bad Schandau. Von dort bringt uns der Bus nach Dresden, wo wir im Hotel Am Terrassenufer****, nur 5 Minuten von der Frauenkirche entfernt, unsere Zimmer beziehen. Individuelles Abendessen. N/F
4. Tag: Bad Schandau – Dresden
Von Bad Schandau aus fahren wir zunächst nach Königstein und anschließend zum Kurort Rathen. Hier haben wir die Gelegenheit, eine kurze Wanderung zur Bastei zu unternehmen, um die beeindruckende Felslandschaft des Elbsandsteingebirges zu genießen. Danach geht es weiter über Pirna nach Pillnitz, wo wir an der ehemaligen Sommerresidenz von August dem Starken vorbeikommen. Unsere letzte Etappe führt uns entlang des „Blauen Wunders“ und durch Blasewitz direkt ins Zentrum von Dresden, zurück zu unserem Hotel. Individuelles Abendessen. N/F
5. Tag: Dresden – Heimreise
Am Vormittag besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens, darunter den Zwinger, die Frauenkirche, den Fürstenzug, die Semperoper und den Innenhof des wiederaufgebauten Schlosses. Nach der Erkundung verlassen wir Dresden und machen uns auf den Rückweg, der uns über Prag und Budweis führt.
-
Leistungen
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Frühstück
2 x Buffetabendessen
Stadtführung Dresden
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
Reiseversicherung, Mittagessen, weitere Abendessen, Eintritte
-
Preise
Preise
Ticketart Preis/Aufpreis p.P. Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten Reisepreis pro Person im EZ +110,00 EUR -
An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 05.05.2025 5:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich - 05.05.2025 5:30 Langenstein Busterminal Georgestraße 26, 4222 Gusen, Österreich - -
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.