Der wunderschöne Plattensee 2025
23.06.2025 - 27.06.2025 (5 Tage)
Bük, Ungarn
Im Reisepreis enthalten:
Fahrt im PREMIUM Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
1 x Schifffahrt mit Rad
2 x Radfähre
Radreiseleitung
p.Person ab 690,00 EUR
Reiseverlauf
"Fünf-Tages-Radtour am Plattensee: Von historischen Städten und Schlössern bis hin zu unberührter Natur im Nationalpark Plattensee-Oberland"
1. Tag: Anreise – Héviz – Balatonfüred (Radstrecke ca. 60km)
Fahrt über Wien und Sopron nach Héviz. Wir starten unsere Radtour und radeln auf dem schönen Radweg nach Keszthely. Es ist die größte Stadt am Plattensee mit dem berühmten Festetics Schloss. Das Schloss gehört zu den größten Schlössern Ungarns. Wir radeln entlang des Nordufers, der schönen Kulturlandschaft, bis zum Badacsonyberg. Der Berg ist das Wahrzeichen des Plattensees. Die heutige Tour beenden wir bei den berühmten Ständen, wo man den örtlichen Wein probieren kann. Wir verladen die Räder und Fahrt mit dem Bus ins Hotel. Bezug der Zimmer im Hotel Club Tihany**** und gemeinsames Abendessen. A/N/F
2. Tag: Siófok – Halbinsel Tihany (Radstrecke ca. 60km)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Startpunkt unserer heutigen Radtour. Wir radeln am See entlang bis zur östlichsten Stelle des Ufers. In der Mittagszeit erreichen wir den berühmten Urlaubsort, Siófok. Am Südufer weiter, radeln wir an schönen Villen vorbei. Wir erreichen die Fähre in Szántód. Am Nachmittag besichtigen wir die Benediktinerabtei auf der Halbinsel Tihany. Von hier aus eröffnet sich das schönste Panorama auf den See. Seit 1952 steht die ganze Insel unter Naturschutz. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F
3. Tag: Königsstadt Veszprém (Radstrecke ca. 58km)
Nach dem Frühstück radeln wir zur Königsstadt Veszprém, wo wir den malerischen Burgberg besichtigen. Dieser ist gesäumt von sakralen Bauwerken, die acht Jahrhunderte widerspiegeln. Im nördlichen Teil der Burg befinden sich die Statuen von Stephan dem Heiligen und seiner Frau, Königin Gisella, der bayerischen Herzogstochter. Von hier aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Altstadt, die 2023 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Am Nachmittag radeln wir durch kleine Dörfer zurück zum Plattensee. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F
4. Tag: Fonyód – Nationalpark Plattensee-Oberland – Salföld (Radstrecke ca. 62km)
Frühstück. Anschließend fahren wir mit der Fähre zum Südufer bei Tihany. Heute radeln wir entlang des Südufers bis nach Fonyód. Unterwegs passieren wir die bekanntesten Urlaubsorte des Südufers: Balatonföldvár, Balatonlelle, Balatonboglár. Nach der Mittagspause in Fonyód kehren wir mit dem Schiff zum Nordufer zurück. Am Nachmittag radeln wir im Nationalpark Plattensee-Oberland. Vorbei am Badacsony-Berg erreichen wir das Káli-Becken, ein streng geschütztes Gebiet, wo Sand, Lehm und Perlkies aus dem Miozän zu einem zementartigen Sandsteinboden verschmolzen sind. Aus diesem Material bestehen die in Ungarn einzigartigen, bizarr geformten hohen Steinrücken und „Steinmeere“ im Kálibecken. Wir radeln entlang des Nordufers durch traumhafte Landschaften. In Salföld besuchen wir einen Naturschutzmeierhof, auf dem einheimische, ungarische Tierrassen, wie Zackelschafe, Komondor und ungarisches Grauvieh zu sehen sind. Abendessen im Hotel. A/N/F
5. Tag: Rundtour über den Plattensee – Heimreise (Radstrecke 45km)
Frühstück. Heute machen wir eine schöne Rundtour über den Plattensee mit schönen Panoramastellen. Die Tour beenden wir im berühmten Ort am Plattensee, in Balatonfüred: die schönste Promenade, Tagore Allee, die schönsten Villen, der gut ausgebaute Radweg und die berühmte Kossuth Quelle und Kurpark, lassen die Tour gemütlich ausklingen. Anschließend treten wir die Heimreise an – Auf Wiedersehen Ungarn, Viszontlátásra!
Inkludierte Leistungen
Fahrt im PREMIUM Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
1 x Schifffahrt mit Rad
2 x Radfähre
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
weitere Eintritte, Mittagessen, Reiseversicherung
Preise
Ticketart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Reisepreis pro Person im DZ | im Preis enthalten |
Reisepreis pro Person im EZ | +140,00 EUR |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
23.06.2025 5:30 | Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich | - |
23.06.2025 6:00 | St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
"Fünf-Tages-Radtour am Plattensee: Von historischen Städten und Schlössern bis hin zu unberührter Natur im Nationalpark Plattensee-Oberland"
1. Tag: Anreise – Héviz – Balatonfüred (Radstrecke ca. 60km)
Fahrt über Wien und Sopron nach Héviz. Wir starten unsere Radtour und radeln auf dem schönen Radweg nach Keszthely. Es ist die größte Stadt am Plattensee mit dem berühmten Festetics Schloss. Das Schloss gehört zu den größten Schlössern Ungarns. Wir radeln entlang des Nordufers, der schönen Kulturlandschaft, bis zum Badacsonyberg. Der Berg ist das Wahrzeichen des Plattensees. Die heutige Tour beenden wir bei den berühmten Ständen, wo man den örtlichen Wein probieren kann. Wir verladen die Räder und Fahrt mit dem Bus ins Hotel. Bezug der Zimmer im Hotel Club Tihany**** und gemeinsames Abendessen. A/N/F
2. Tag: Siófok – Halbinsel Tihany (Radstrecke ca. 60km)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Startpunkt unserer heutigen Radtour. Wir radeln am See entlang bis zur östlichsten Stelle des Ufers. In der Mittagszeit erreichen wir den berühmten Urlaubsort, Siófok. Am Südufer weiter, radeln wir an schönen Villen vorbei. Wir erreichen die Fähre in Szántód. Am Nachmittag besichtigen wir die Benediktinerabtei auf der Halbinsel Tihany. Von hier aus eröffnet sich das schönste Panorama auf den See. Seit 1952 steht die ganze Insel unter Naturschutz. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F
3. Tag: Königsstadt Veszprém (Radstrecke ca. 58km)
Nach dem Frühstück radeln wir zur Königsstadt Veszprém, wo wir den malerischen Burgberg besichtigen. Dieser ist gesäumt von sakralen Bauwerken, die acht Jahrhunderte widerspiegeln. Im nördlichen Teil der Burg befinden sich die Statuen von Stephan dem Heiligen und seiner Frau, Königin Gisella, der bayerischen Herzogstochter. Von hier aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Altstadt, die 2023 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Am Nachmittag radeln wir durch kleine Dörfer zurück zum Plattensee. Gemeinsames Abendessen im Hotel. A/N/F
4. Tag: Fonyód – Nationalpark Plattensee-Oberland – Salföld (Radstrecke ca. 62km)
Frühstück. Anschließend fahren wir mit der Fähre zum Südufer bei Tihany. Heute radeln wir entlang des Südufers bis nach Fonyód. Unterwegs passieren wir die bekanntesten Urlaubsorte des Südufers: Balatonföldvár, Balatonlelle, Balatonboglár. Nach der Mittagspause in Fonyód kehren wir mit dem Schiff zum Nordufer zurück. Am Nachmittag radeln wir im Nationalpark Plattensee-Oberland. Vorbei am Badacsony-Berg erreichen wir das Káli-Becken, ein streng geschütztes Gebiet, wo Sand, Lehm und Perlkies aus dem Miozän zu einem zementartigen Sandsteinboden verschmolzen sind. Aus diesem Material bestehen die in Ungarn einzigartigen, bizarr geformten hohen Steinrücken und „Steinmeere“ im Kálibecken. Wir radeln entlang des Nordufers durch traumhafte Landschaften. In Salföld besuchen wir einen Naturschutzmeierhof, auf dem einheimische, ungarische Tierrassen, wie Zackelschafe, Komondor und ungarisches Grauvieh zu sehen sind. Abendessen im Hotel. A/N/F
5. Tag: Rundtour über den Plattensee – Heimreise (Radstrecke 45km)
Frühstück. Heute machen wir eine schöne Rundtour über den Plattensee mit schönen Panoramastellen. Die Tour beenden wir im berühmten Ort am Plattensee, in Balatonfüred: die schönste Promenade, Tagore Allee, die schönsten Villen, der gut ausgebaute Radweg und die berühmte Kossuth Quelle und Kurpark, lassen die Tour gemütlich ausklingen. Anschließend treten wir die Heimreise an – Auf Wiedersehen Ungarn, Viszontlátásra!
-
Leistungen
Inkludierte Leistungen
Fahrt im PREMIUM Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
1 x Schifffahrt mit Rad
2 x Radfähre
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
weitere Eintritte, Mittagessen, Reiseversicherung
-
Preise
Preise
Ticketart Preis/Aufpreis p.P. Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten Reisepreis pro Person im EZ +140,00 EUR -
An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 23.06.2025 5:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich - 23.06.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich - -
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.