Alpe - Adria - Radweg September 2025
29.09.2025 - 03.10.2025 (5 Tage)
Italien
Im Reisepreis enthalten:
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
Radreiseleitung
p.Person ab 740,00 EUR
Reiseverlauf
Entlang des Alpe-Adria-Radweges: Von den Alpen bis ans Mittelmeer – Eine Reise durch beeindruckende Landschaften, historische Städte und kulturelle Schätze
1. Tag: Anreise – Jesenice – Travis (Radstrecke ca. 45km)
Morgens Fahrt auf der Autobahn, vorbei an Salzburg und Villach, bis wir die slowenische Stadt Jesenice erreichen. Hier steigen wir auf unsere Räder und starten die erste Etappe entlang des Flusses Save. Der Radweg führt uns durch malerische Täler und vorbei an charmanten Orten wir Kranjska Gora. Weiter geht es nach Planica, bekannt für seine beeindruckenden Skisprungschanzen und herrlichen Berglandschaften. Schließlich erreichen wir unser Etappenziel des Tages: die italienische Stadt Tarvis. Bezug der Zimmer im Hotel Trieste*** für eine Nacht und gemeinsames Abendessen. A/N/F
2. Tag: Tarvis – Gemona (Radstrecke ca. 65km)
Unsere heutige Etappe führt uns entlang der bezaubernden Strecke des Flusses Fella, durch das malerische Kanaltal, das für seine unberührte Natur und beeindruckenden Bergpanoramen bekannt ist. Diese Route verläuft auf der ehemaligen Bahnstrecke „Pontebba“, die zu einem außergewöhnlichen Radweg umgebaut wurde. Entlang der Strecke erwarten uns mehr als 20 Tunnel und zahlreiche historische Brücken, die uns nicht nur den Weg durch das Tal erleichtern, sondern auch einen Hauch der Geschichte dieser Region spüren lassen. Während wir zwischen den majestätischen Julischen und Carnischen Alpen radeln, begleiten uns atemberaubende Ausblicke auf das Flusstal und die umgebenden Bergketten. Wir erreichen unser heutiges Ziel, das charmante Städtchen Gemona. Wir verladen die Räder und fahren mit dem Bus nach Udine. Bezug der Zimmer im Hotel Ambassador Palace Hotel Udine**** für 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen. A/N/F.
3. Tag: Gemona – Udine (Radstrecke ca. 54km)
Wir starten unsere heute Radtour in Gemona. Von hier aus begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Fahrt durch das Tal des Tagliamento, das ab Gemona immer breiter und flacher wird. Wir radeln vorbei an der geschichtsträchtigen Festungsstadt Osoppo, die sich auf einem Hügel erhebt und einen wunderbaren Panoramablick über das Tal bietet. Nach einer weiteren Etappe erreichen wir die Provinzhauptstadt Udine. Udine ist bekannt für ihre elegante Architektur und das besondere Flair, das italienische und venezianische Einflüsse harmonisch miteinander verbindet. Bevor es zurück ins Hotel geht, machen wir noch eine Stadtführung. Gemeinsames Abendessen. A/N/F
4. Tag: Udine – Grado (Radstrecke ca. 58km)
Die letzte Etappe des Alpe-Adria-Radweges führt uns durch idyllische Dörfer zur beeindruckenden Festungsstadt Palmanova. Diese Stadt, mit ihrem sternförmigen Grundriss, lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es nach Aquileia, eine 2000-jährige Römerstadt, die heute für ihre archäologischen Schätze und die berühmten Mosaiken der Basilika bekannt ist. Unser Ziel, das Mittelmeer, erreichen wir schließlich in der Küstenstadt Grado nach weiteren 12 Kilometern. Hier genießen wir die entspannte Atmosphäre, schlendern durch die charmante Altstadt und können den Tag am Strand ausklingen lassen. Rückfahrt mit dem Bus nach Udine. Abendessen. A/N/F
5. Tag: Udine – Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
Reiseversicherung, Mittagessen, Eintritte
Preise
Ticketart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Reisepreis pro Person im EZ | +110,00 EUR |
Reisepreis pro Person im DZ | im Preis enthalten |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
29.09.2025 6:00 | St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich | - |
29.09.2025 6:30 | Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Entlang des Alpe-Adria-Radweges: Von den Alpen bis ans Mittelmeer – Eine Reise durch beeindruckende Landschaften, historische Städte und kulturelle Schätze
1. Tag: Anreise – Jesenice – Travis (Radstrecke ca. 45km)
Morgens Fahrt auf der Autobahn, vorbei an Salzburg und Villach, bis wir die slowenische Stadt Jesenice erreichen. Hier steigen wir auf unsere Räder und starten die erste Etappe entlang des Flusses Save. Der Radweg führt uns durch malerische Täler und vorbei an charmanten Orten wir Kranjska Gora. Weiter geht es nach Planica, bekannt für seine beeindruckenden Skisprungschanzen und herrlichen Berglandschaften. Schließlich erreichen wir unser Etappenziel des Tages: die italienische Stadt Tarvis. Bezug der Zimmer im Hotel Trieste*** für eine Nacht und gemeinsames Abendessen. A/N/F
2. Tag: Tarvis – Gemona (Radstrecke ca. 65km)
Unsere heutige Etappe führt uns entlang der bezaubernden Strecke des Flusses Fella, durch das malerische Kanaltal, das für seine unberührte Natur und beeindruckenden Bergpanoramen bekannt ist. Diese Route verläuft auf der ehemaligen Bahnstrecke „Pontebba“, die zu einem außergewöhnlichen Radweg umgebaut wurde. Entlang der Strecke erwarten uns mehr als 20 Tunnel und zahlreiche historische Brücken, die uns nicht nur den Weg durch das Tal erleichtern, sondern auch einen Hauch der Geschichte dieser Region spüren lassen. Während wir zwischen den majestätischen Julischen und Carnischen Alpen radeln, begleiten uns atemberaubende Ausblicke auf das Flusstal und die umgebenden Bergketten. Wir erreichen unser heutiges Ziel, das charmante Städtchen Gemona. Wir verladen die Räder und fahren mit dem Bus nach Udine. Bezug der Zimmer im Hotel Ambassador Palace Hotel Udine**** für 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen. A/N/F.
3. Tag: Gemona – Udine (Radstrecke ca. 54km)
Wir starten unsere heute Radtour in Gemona. Von hier aus begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Fahrt durch das Tal des Tagliamento, das ab Gemona immer breiter und flacher wird. Wir radeln vorbei an der geschichtsträchtigen Festungsstadt Osoppo, die sich auf einem Hügel erhebt und einen wunderbaren Panoramablick über das Tal bietet. Nach einer weiteren Etappe erreichen wir die Provinzhauptstadt Udine. Udine ist bekannt für ihre elegante Architektur und das besondere Flair, das italienische und venezianische Einflüsse harmonisch miteinander verbindet. Bevor es zurück ins Hotel geht, machen wir noch eine Stadtführung. Gemeinsames Abendessen. A/N/F
4. Tag: Udine – Grado (Radstrecke ca. 58km)
Die letzte Etappe des Alpe-Adria-Radweges führt uns durch idyllische Dörfer zur beeindruckenden Festungsstadt Palmanova. Diese Stadt, mit ihrem sternförmigen Grundriss, lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es nach Aquileia, eine 2000-jährige Römerstadt, die heute für ihre archäologischen Schätze und die berühmten Mosaiken der Basilika bekannt ist. Unser Ziel, das Mittelmeer, erreichen wir schließlich in der Küstenstadt Grado nach weiteren 12 Kilometern. Hier genießen wir die entspannte Atmosphäre, schlendern durch die charmante Altstadt und können den Tag am Strand ausklingen lassen. Rückfahrt mit dem Bus nach Udine. Abendessen. A/N/F
5. Tag: Udine – Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
-
Leistungen
Inkludierte Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im TOP Fahrradanhänger
4 x Nächtigung inkl. Halbpension
Radreiseleitung
Im Preis nicht inbegriffen:
Reiseversicherung, Mittagessen, Eintritte
-
Preise
Preise
Ticketart Preis/Aufpreis p.P. Reisepreis pro Person im EZ +110,00 EUR Reisepreis pro Person im DZ im Preis enthalten -
An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 29.09.2025 6:00 St. Valentin Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich - 29.09.2025 6:30 Langenstein Hauptstraße 100, 4222 Langenstein, Österreich - -
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.